WAS IST COACHING AUF NERVENSYSTEMREGULATIONSBASIS?

Was bedeutet es Eltern, Kinder und Jugendliche auf Nervensystemregulationsbasis zu coachen?

Das bedeutet dass wir durch Kenntnis und Verständnis des autonomen Nervensystems, wissen dass ein Mensch sich je nach Stresslevel, in verschiedenen Zuständen befinden kann und je nach Zustand einen anderer Umgang von Seiten des Helfersystems nötig ist.

Ein Kind/Jugendlicher dessen Nervensystem auf Überlebensmodus geschaltet ist, kann das Interesse an der äußeren Welt verlieren, sich einkapseln, lethargisch werden, kaum mehr Freude haben oder die Fähigkeit verlieren mit anderen in Beziehung zu treten.

Dieses Kind/Jugendlicher wird Erwachsene brauchen die dies aushalten können, ohne ungeduldig zu werden oder ihm gar Schuldgefühle zu vermitteln.

Der Umgang mit einem solchen Kind/Jugendlichen braucht Fingerspitzengefühl und ganz viel Weichheit denn nur so kann dieses das Kind genug Vertrauen fassen um sich wieder zu öffnen.

Dies hat nichts mit Erziehungsstrategien oder Belohnung-Bestrafungssystemen zu tun.

Es hat mit Beziehung zu tun welche Wachstum und Entwicklung ermöglicht (nachweislich, auf physischer Ebene).

Ein neuer Zugang als bisher gekannt.

Eltern auf Nervensystemregulationsbasis zu coachen bedeutet dass wir auch die Eltern in ihren Ausnahme-Zuständen wahrnehmen und sie von dort aus begleiten, ihren Kindern dort zu begegnen wo sie gerade sind.

Ein Kind/Jugendlicher welcher sich in einem hocherregten Zustand befindet und dadurch aggressives Verhalten an den Tag legt, braucht einen Erwachsenen der dies erkennen kann und sich seiner Energie angleicht.

Dies bedeutet dass der Erwachsene in sich genug geklärt ist und genügend Kapazität hat, alles zu halten was vom Kind/Jugendlichen kommt ohne „in seinen eigenen Themen getriggert zu werden“.

Ohne sich auf negative Weise emotionell zu involvieren.

Das hat weder mit autoritärer noch mit anti-autoritärer Erziehung zu tun, sondern erfolgt einem natürlichen Fluss welcher zwischen Kind und Erwachsenem je nach Situation entsteht.

Der Erwachsene (sei es Elternteil, Lehrer, Pädagoge etc…) ist in der Lage dem Kind genügend Sicherheit zu vermitteln, in dem er klare Grenzen setzen kann und gleichzeitig in ununterbrochener Verbindung mit dem Kind bleibt. Der Erwachsene ist und bleibt in sich so reguliert, dass er das Kind mit-reguliert.

Heutzutage erleben wir allzuoft dass das dysregulierte Kind den dysregulierten Erwachsenen noch weiter mit-dysreguliert.

Die Folgen davon sind fatal da die Kinder keinen anderen Ort haben um wahre Sicherheit zu erfahren, als bei seinen Eltern oder erwachsenen Begleiter.

Menschen sind mit einem Säugetier-nervensystem ausgestattet, deswegen ist Sicherheit so wichtig.

Die Ruhe die sich aus der Sicherheit ergibt, erlaubt einem Kind sich ungestört zu entwickeln, zu lernen, seinen Aufgaben und Hobbys nachzugehen, Freude zu entwickeln, sich allgemein wohl zu fühlen und die Welt als einen freundlichen Ort wahrzunehmen.

Wie weit viele davon entfernt sind, sehen wir gerade an der besorgniserregenden Anzahl besetzter Psychiatrie-und Therapieplätzen durch Kinder, Jugendliche und jungen Erwachsenen.

Coaching auf Nervensystemregulationsbasis vermittelt Eltern dass reguliert sein, etwas anderes ist als immer ruhig zu bleiben.

Das Authentizität in der Begleitung unserer Kinder unabdingbar ist damit sie lernen mit sich selbst, ihrem Körper und ihrem Bauchgefühl verbunden zu bleiben. So lernen sie sich selber zu vertrauen und Probleme nehmen massiv ab oder entstehen gar nicht.